Im aktuell erschienenen Patent Index 2024 des Europäischen Patentamtes (EPA) geht hervor, dass das europäische Einheitspatent bei den Österreicherinnen und Österreichern sehr gut ankommt. Sie stellten im vergangenen Jahr 703 Anträge auf das Patent mit einheitlicher Wirkung. Das entspricht einem Anteil von 46,6 % und liegt über dem EU-Durchschnitt von 37,3 %.
Auch bei den erteilten Patenten gibt es mit 1.508 Patenterteilungen für Österreich einen Grund zur Freude: Denn gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen leichten Zuwachs. Die heimischen Unternehmen landen damit auf dem 6. Platz in der EU.
Bei den Anmeldungen zeigt sich jedoch die herausfordernde Wirtschaftslage. Hier sehen wir einen Rückgang von -8 % bei Patentanmeldungen aus Österreich. Ranking-Leader bleiben die USA mit 47.787 europäischen Patentanmeldungen, gefolgt von Deutschland und Japan.
Der österreichische Top-Anmelder beim EPA war 2024 – wie in den beiden vergangenen Jahren – der Kunststoffhersteller Borealis mit 179 Patentanmeldungen. Ihm folgt der Anbieter von Lichtlösungen Tridonic (71). Auf dem dritten Platz landet das Lichttechnik-Unternehmen Zumtobel.
Hier finden Sie den vollständigen Patent Index 2024 des EPA.
25.03.2025